Vier Aussagen zum Mitnehmen und Diskutieren
In der letzten Woche habe ich einen Vortrag gehalten. Es ging um eines meiner Lieblingsthemen: Den Aufbau von Stresskompetenz.

Häufig stelle ich vier Aussagen ans Ende von Workshops und Seminaren zum gesunden Umgang mit Stress, Druck und Belastung. Denn ich möchte wissen, ob meine Impulse ankommen. Dieses Mal habe ich die Aussagen an den Anfang gestellt, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf diese Aspekte zu fokussieren.
Erstens: „Es ist schwer mit stressigen Situationen umzugehen. Ansatzpunkte finde ich aber immer.“
Zweitens und mir besonders wichtig: „Viele sinnvolle Ideen und Ressourcen stecken in mir drin. Ich sollte versuchen, sie (noch) öfter freizulegen.“
Weiter geht es drittens mit: „Guter Umgang mit Stress ist kein einmaliges Aha-Ereignis. Aber mit Training und Regelmäßigkeit ist einiges zu machen.“ Wobei dennoch gerne auch einige quick wins in den Werkzeugkasten wandern dürfen.
Und schließlich viertens: „Stress ist erst mal nicht schlimm. Er ist eine wertvolle Rückmeldung meines Organismus.“ Es ist hilfreich, ein Sensorium aufzubauen und die eigenen Stressreaktionen auf den verschiedenen Ebenen frühzeitig wahrzunehmen, um entsprechend rechtzeitig gegensteuern zu können.

Was halten Sie von den Aussagen? Wo widersprechen Sie? Wo stimmen Sie zu?
Bleiben Sie erfolgreich gesund!